
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ihre Angebote fördern die faktenbasierte Meinungsbildung, die sachliche Diskussion und das wertschätzende Miteinander.
252K706307 Cajon Play Along - Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Beginn | Sa., 15.11.2025, 11:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 32,13 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Freie Plätze | Dieser Kurs ist leider ausgebucht |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Vor Ort sind ggf. 2,00 Euro Leihgebühr direkt beim Dozenten zu entrichten. |
Die Idee, eine einfache Holzkiste als Schlagzeug zu benutzen, hatten die Sklaven in der peruanischen Kolonialzeit. In den 1970er Jahren hat sich das Cajon dann im spanischen Flamenco etabliert und mittlerweile wird es bei jeder unverstärkten Musik eingesetzt. Wir lernen zunächst die richtige Sitztechnik und anschließend die verschiedenen Schlagpositionen kennen. Mit einfachen Mitteln erhalten wir kräftige Grooves und sind schnell in der Lage, Rhythmen in verschiedenen Stilen, für die sonst das Drum Set zuständig wäre, zu spielen. Als nächstes widmen wir uns der Koordination der Hände und nähern uns der durchlaufenden "von Hand zu Hand"-Spielweise. Im Laufe des Seminars lernen wir ständig weitere musikalische "Phänomene", wie Shuffle, afrikanisch beeinflusste Rhythmik, ungerade Takte, Break-Bausteine, etc. kennen. Zur Abwechslung können jederzeit unterhaltsame Rhythmicals eingestreut werden. Den Abschluss des rhythmischen Nachmittags bildet unsere eigene Cajon-Percussionmusik.
Termine
Kursempfehlungen
- Online: Prezi – dynamische Präsentationen In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation (252B208)
- Film für Einsteiger-Workshop (252D408)
- Online: DaVinci Resolve: Videobearbeitung 1 In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation (252B252)
- Online: DaVinci Resolve: Videobearbeitung 2 In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation (252B254)
- Brot selber backen (252G622113)