Exkursionen mit der VHS Neuss
In und um Neuss gibt es zahlreiche Orte, deren Entdeckung sich lohnt und die sich erst mit einer Führung so richtig erschließen: außergewöhnliche Museen, spannende Unternehmen, historisch interessante Schlösser, versteckte Perlen der Natur ... Kommen Sie mit...

X406400T "... wie ein Astronaut" - Besichtigung des Raumfahrtzentrums in Köln-Porz
Beginn | Do., 13.04.2023, 11:45 - 19:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 30.03.2023 |
Kursgebühr | 21,82 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Personalausweis! |
Ein Mal sehen, wo Astronauten trainieren. Dass können Sie bei unserer Tagestour nach Köln-Porz!
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr, Energie und Sicherheit sind die Forschungsfelder, die in Köln in neun Forschungseinrichtungen bearbeitet werden.
Auf dem 1959 eröffneten, 55 Hektar großen Gelände, ist neben den Forschungs- und Zentraleinrichtungen des DLR auch das Astronautenzentrum EAC der Europäischen Weltraumbehörde ESA angesiedelt.
Die Führung dauert ca. 2,5 Stunden und folgende Institute und Einrichtungen werden voraussichtlich besichtigt:
- Europäisches Astronautenzentrum (ESA)
- Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin (DLR)
- Hochflussdichte-Sonnenofen (DLR)
- Nutzerzentrum für Weltraumexperimente MUSC (DLR)
Denken Sie bitte daran, Ihren Personalausweis mitzunehmen! Ohne Ausweis können Sie nicht auf das Gelände.
Bitte beachten Sie, dass das Gelände des DLR sehr weitläufig ist und die Wegezeiten zwischen den einzelnen Instituten bis zu 20 Minuten betragen, dh. die Tour eignet sich nur für Menschen, die gut zu Fuß sind!
In dem Teilnehmerentgelt sind die Anreise per ÖPNV und die Führungen beinhaltet.
Termine
Kursempfehlungen
- Das neue Betreuungsrecht (X105052)
- Veränderung der Arbeitswelt - Sinnentfaltende Arbeitsweltgestaltung im Zeichen von Digitalisierung und Corona (X105210)
- Französisch A2/B1 Le francais pour tout le monde (X202800)
- Sonntägliche Gondelfahrt durch Venedig. 1000 Jahre Kunst und Kultur der Lagunenstadt. Teil 1: Mittelalter (X403500V)
- Sonntägliche Gondelfahrt durch Venedig. 1000 Jahre Kunst und Kultur der Lagunenstadt. Teil 2: Renaissance (X403501V)