Exkursionen mit der VHS Neuss

In und um Neuss gibt es zahlreiche Orte, deren Entdeckung sich lohnt und die sich erst mit einer Führung so richtig erschließen: außergewöhnliche Museen, spannende Unternehmen, historisch interessante Schlösser, versteckte Perlen der Natur ... Kommen Sie mit...
 

/ Kursdetails

Y701426 Prächtiges Mittelalter – Exkursion ins Kölner Wallraf-Richartz-Museum

Beginn So., 05.11.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Kursgebühr 11,68 € (ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung
Portrait
Bemerkungen Die Kosten für den Museums-Eintritt müssen zusätzlich individuell von den Teilnehmenden gezahlt werden. Die Anfahrt erfolgt individuell.

Welche Mal- und Verzierungstechniken verwendeten die Meister der mittelalterlichen Tafelmalerei? Die Sonntagsexkursion bietet einen beispielhaften Einblick in die Arbeitsweise der Tafelmaler mit Blick auf die deutsche und italienische Kulturlandschaft. Dabei steht nicht der kunsthistorische Aspekt, sondern der technische Aufbau der, meist religiösen Zwecken dienenden, Tafelbilder im Mittelpunkt. Sie erfahren Näheres über die wunderschönen Verzierungstechniken sowie gebräuchlichen Materialien und Werkzeuge und werden in die Maltechniken der Zeit eingeweiht.
Wenn Sie sich von der Exkursion inspiriert fühlen, können Sie in den Folge-Workshops zu den Themen Eitempera und Glassteinverzierung praktisch arbeiten.

Treffpunkt: Wallraf-Richartz-Museum, Obenmarspforten 40, 50667 Köln, Info-Theke.




Kursort

Treffpunkt: siehe Programmtext



Google-Maps-Karte

Termine

Datum
05.11.2023
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: siehe Programmtext



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden