Exkursionen mit der VHS Neuss
In und um Neuss gibt es zahlreiche Orte, deren Entdeckung sich lohnt und die sich erst mit einer Führung so richtig erschließen: außergewöhnliche Museen, spannende Unternehmen, historisch interessante Schlösser, versteckte Perlen der Natur ... Kommen Sie mit...

X406001K Sie entdecken Wildgemüse und Frühlingsblüher im Norfbachwäldchen
Beginn | Mi., 12.04.2023, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 16,80 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Taschenmesser, Plastiktüte, kleines Notizheft und Schreibstift; wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat. |
Auf dieser Exkursion beobachten Sie die artenreiche Vegetation in einem zivilisationsnahen Laubwald. Hier werden Sie einen größeren Bestand des wohl beliebtesten Wildgemüses - den Bärlauch - antreffen, den man nicht mit giftigen Maiglöckchen, Salomonssiegel und untypischen Aronstabblättern verwechseln darf. Ferner ist das Wäldchen reich an Frühlingsblühern, sogenannten "Frühlingsgeophyten", die ihre Erneuerungsknospen dicht unter der Erdoberfläche haben und bei den ersten Sonnenstrahlen austreiben, solange die Bäume noch unbelaubt sind, aber nach wenigen Wochen nach Einsetzen der Belaubung der Baumkronen wieder vergehen. Je nach Wetterbedingungen werden Sie auch Pilzfruchtkörper an Holz finden wie z.B. das eigentümliche, aber schmackhafte Judasohr.
Treffpunkt: Neuss-Norf, Parkplatz vor dem Von-Waldthausen-Stadion, Von-Waldthausen-Straße
Kursort
Treffpunkt: Parkpl. Von-Waldthausen-Stadion
Von-Waldthausen-Str.Neuss-Norf
Google-Maps-Karte
Termine
Kursempfehlungen
- Englisch B2 (X201464)
- Artensterben, Klimawandel & Co - wie sichern wir unsere Zukunft? (X390000V)
- Blühende Wildsträucher - schön, kulinarisch verwertbar oder giftig? Botanische Exkursion am Schwarzen Graben in Rosellen (X406002K)
- Pflanzenkundliche Wanderung über den Rheindeich bei Uedesheim (X406003K)
- Vogelstimmen-Wanderung (X406050K)