Exkursionen mit der VHS Neuss
In und um Neuss gibt es zahlreiche Orte, deren Entdeckung sich lohnt und die sich erst mit einer Führung so richtig erschließen: außergewöhnliche Museen, spannende Unternehmen, historisch interessante Schlösser, versteckte Perlen der Natur ... Kommen Sie mit...

X403502V Sonntägliche Gondelfahrt durch Venedig. 1000 Jahre Kunst und Kultur der Lagunenstadt. Teil 3: Barock
Beginn | So., 09.07.2023, 11:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Für alle, die sich rechtzeitig und ausführlich vorab informieren möchten, empfiehlt sich die Anmeldung mindestens zwei Wochen im Voraus. |
Eine gemütliche Runde durch die venezianische Geschichte präsentiert ausgewählte Beispiele von Kunst und Kultur vom Mittelalter bis zur Moderne. An drei Sonntagen stellt Dr. Donatella Chiancone-Schneider, die in Venedig geboren wurde und dort Kunstgeschichte studierte, handverlesene Aspekte u.a. von Malerei, Bildhauerei und Architektur aber auch Musik, Theater und Traditionen vor. Dabei bespricht sie sowohl Persönlichkeiten und Werke aus der Serenissima als auch Arbeiten, die auswärts unter der Faszination für die Wasserstadt entstanden und noch heute in der kollektiven Vorstellung stark damit verbunden sind.
Ihren Abschluss findet die Gondelfahrt im Barock: Wir fahren unter der Seufzerbrücke und besuchen ein Phantom-Opernhaus. Was hat es mit dem Ghetto und dem Kaufmann von Venedig auf sich, wer waren die Malerinnen Marietta, Giulia und Rosalba und welche venezianischen Figuren gehören zur Commedia dell’ arte?
Termine
Kursempfehlungen
- Französisch A1 ohne Vorkenntnisse (X202110)
- Handyvideos selbst gemacht: produzieren lernen, ausprobieren, veröffentlichen (X310004)
- Sonntägliche Gondelfahrt durch Venedig. 1000 Jahre Kunst und Kultur der Lagunenstadt. Teil 2: Renaissance (X403501V)
- "Sich einmauern ist der Tod" - 125 Jahre Der Stechlin: Fontane als Autor (in) der Moderne (X404180V)
- Ballett: Giselle (X404305K)