Exkursionen mit der VHS Neuss

In und um Neuss gibt es zahlreiche Orte, deren Entdeckung sich lohnt und die sich erst mit einer Führung so richtig erschließen: außergewöhnliche Museen, spannende Unternehmen, historisch interessante Schlösser, versteckte Perlen der Natur ... Kommen Sie mit...
 

/ Kursdetails

X406401K Wo hat der Rhein die Steine her? Gesteinsbestimmung am Neusser Rheinufer

Beginn Mi., 19.04.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Kursgebühr 11,48 € (ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung
Portrait
Bemerkungen Bitte an festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung denken und evtl. auch an eine Tüte zum Sammeln. Wenn vorhanden, bringen Sie bitte auch eine Lupe mit. Und Sie sollten trittsicher sein, denn das Gehen auf Geröllen kann schwierig sein.

400 Millionen Jahre Erdgeschichte liegen bunt gemischt am Rheinufer nebeneinander: Granite aus dem Schwarzwald, Sandsteine mit Fossilien aus dem Moselgebiet, Schmucksteine aus der Gegend von Idar-Oberstein, Bims vom letzten Ausbruch des Laacher-See-Vulkans, Gold-Prüfsteine und selten auch mal ein Mammutzahn. Wir lernen Gesteinsbestimmung mit einfachen Geländemethoden, aber auch warum das Wasser und die Steine des Rheins nicht unbedingt aus der gleichen Gegend stammen.

Die Exkursion ist auch für Teilnehmende geeignet, die schon einmal dabei waren, da der Schwerpunkt dieses Mal auf der Gesteinsbestimmung liegt und ausgiebig geübt werden kann. Eigene Funde vom Rhein können mitgebracht und vielleicht ebenfalls bestimmt werden.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
19.04.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Neuss-Uedesheim, Parkplatz Rheinfährstraße Ecke Deichstraße



Kurs teilen: