
Mit der VHS spannende Orte kennenlernen? Ob zum Survival Training in der Natur, in den Zoo, um mehr über nachhaltiges Zooleben zu erfahren, zu einem Rittergut oder mit den Stadtwerken, um einen Blick hinter die Kulissen eines Schwimmbads, Wasserwerks oder großer Photovoltaik-Anlagen zu werfen. Exkursionen für jedes Interesse finden Sie in unserem neuen VHS-Programm.
252K701139 Kalligrafie für Einsteiger*innen - Grundlagen der Humanistischen Kursive
Beginn | Mi., 24.09.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 92,00 € (ermäßigbar) |
Dauer | 5 Termine |
Status | ![]() |
Freie Plätze | 1 Plätze frei |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Eine Umlage von 8,00 Euro für Materialkosten ist im Entgelt inbegriffen. Bitte bringen Sie das folgende mit: Lineal (40 cm), Geodreieck, Bleistift Typ „F“ und „2 B“, Radierer, Spitzer, Küchenrolle, kleines Wasserglas, Pelikan 4001 Tintenfass schwarz 30 ml; optional: Aquarellkasten mit den Grundfarben, Aquarellpinsel rund (Größe 3, 4, 6). Weitere Materialien werden in dem ersten Treffen vor Ort abgesprochen. |
Wollten Sie nicht schon immer persönliche Botschaften, Grüße, Wünsche oder kleine Geschenke in einer eleganten Schrift auf edlen Papieren gestalten? Sie erlernen in der Kleingruppe die Grundlagen der humanistischen Kursive (auch Italic genannt). Diese Schrift bietet einen wunderbaren Einstieg in die Kalligraphie und wird mit einer Bandzugfeder geschrieben. Sie wirkt elegant, zeitlos und ist vielseitig einsetzbar.
Es werden auch einfache Aquarelltechniken und kleine Vergoldungsmethoden vermittelt.
Termine
Kursempfehlungen
- Deutsche Oper am Rhein Ballett: Dornröschen (Bridget Breiner) (252C40471K)
- Deutsche Oper am Rhein: Anatevka (252C40473K)
- Top-Apps - Was tun mit all den Smartphone-Fotos? (252D420)
- Einsamkeit - Ein ehrlicher Moment (252G601805)
- Weniger Stress - mehr Energie mit Faszienyoga und Herzmeditation (252G612247)