Mit der VHS spannende Orte kennenlernen? Ob zum Survival Training in der Natur, in den Zoo, um mehr über nachhaltiges Zooleben zu erfahren, zu einem Rittergut oder mit den Stadtwerken, um einen Blick hinter die Kulissen eines Schwimmbads, Wasserwerks oder großer Photovoltaik-Anlagen zu werfen. Exkursionen für jedes Interesse finden Sie in unserem neuen VHS-Programm.

/ Kursdetails

B701145 Sommerakademie: Acryl und die Farbe Gold

Beginn Fr., 18.07.2025, 16:00 - 18:15 Uhr
Kursgebühr 47,08 € (ermäßigbar)
Dauer 2 Termine
Status fast ausgebucht
Kursleitung
Bemerkungen Die Materialumlage für Goldfolien (nicht so teuer, da Messing statt Gold verwendet werden kann), Goldpulver und Farben erfolgt im Kurs und wird nach Menge direkt mit der Dozentin abgerechnet. Bitte mitbringen: Mallappen, Arbeitskleidung, Pinsel (gerne auch breitere), Leinwände bis ca. 100 x 100 cm oder kleiner, Malpappen oder andere Maluntergründe, Acrylfarben, Spachtel, Strukturen, Collagematerial, je nachdem was auch sonst Verwendung findet. Bei Fragen zum Material können Sie sich über die VHS gerne an die Dozentin wenden.

"Gold ist himmlisches Feuer, die Sonne, ein Symbol für Reichtum im materiellen wie im geistig-spirituellen Leben."
Im Zusammenhang mit Acrylfarben ist Gold ein faszinierendes Material. Dabei muss nicht alles "Gold sein, was glänzt". Wir malen mit Acrylfarben und mit Gold, als Farbe, als Collage mit Schlagmetall... Gold als Kontrast, oder aber als Thema der Werke. Es entstehen abstrakte oder auch gegenständliche Bilder, gemalt wird mit Acrylfarben, evtl. strukturiert mit Collagen oder Pasten. Dazu dann Gold, als Eyecatcher. Das Werk erfährt so eine ganz andere Wertigkeit. Durch den Mix der Materialien entstehen faszinierende Bildwelten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, ein spannendes Thema! Der Kurs ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.




Foto: Renate Linnemeier
(Foto: Renate Linnemeier)
Werk und Foto: Renate Linnemeier
(Werk und Foto: Renate Linnemeier)
Werk und Foto: Renate Linnemeier
(Werk und Foto: Renate Linnemeier)

Kursort

2.21

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
18.07.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21
Datum
19.07.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21



Kurs teilen: