VHS - Präventionsmaßnahmen wegen der Corona-Epidemie
Stand: 13.03.2020. 12:30 Uhr
Nach einer Risikoeinschätzung in Bezug auf das Corona-Virus hat Frau Dr. Zangs, Beigeordnete der Stadt Neuss, in Abstimmung mit der VHS und dem Krisenstab der Stadt Neuss entschieden, dass die meisten Veranstaltungen der VHS planmäßig stattfinden können. Welche Veranstaltungen wir aus Gründen der Prävention absagen, veröffentlichen wir an dieser Stelle.
Wir werden uns bemühen, möglichst viele abgesagte Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Wir bitten alle Teilnehmenden, Lehrkräfte und Mitarbeitenden die Hinweise des Bundesamts für gesundheitliche Aufklärung und des Robert-Koch-Instituts zu beachten.
Wir danken Ihnen für das gute Miteinander im RomaNEum.
Gesund sein und gesund bleiben.
Veranstaltung "Erfolgreich im Büroalltag: MS Office für Anfänger" (Nr. 261B200) wurde in den Warenkorb gelegt.
261B200 Erfolgreich im Büroalltag: MS Office für Anfänger
| Beginn | Di., 03.03.2026, 18:00 - 21:15 Uhr |
| Kursgebühr | 72,00 € (ermäßigbar) |
| Dauer | 3 Termine |
| Status |
|
| Freie Plätze | 10 Plätze frei |
| Kursleitung |
Dieser Kurs bietet eine umfassende Vorbereitung auf den Büroalltag mit den wichtigsten Office-Komponenten von Microsoft. Er richtet sich an alle, die über erste EDV-Kenntnisse verfügen und diese auffrischen oder erweitern möchten. Der Kurs ist ideal für Berufsrückkehrende sowie für alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Office-Programmen verbessern wollen.
Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Funktionen der Microsoft-Office Anwendungen, insbesondere Word, PowerPoint und Excel kennen. Dazu gehören der Menüaufbau, das Erstellen, Speichern und Drucken von Dokumenten. In Word werden die ersten Grundlagen für Textverarbeitung gelegt, die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Funktonen und Anwendungsbereiche von Excel kennen und lernen mit PowerPoint, wie eine Präsentation aufgebaut werden kann und welche Möglichkeiten das Programm dafür bietet. Es wird auch ein Blick auf das E-Mailprogramm Outlook geworfen.
Der Kurs legt besonderen Wert auf praktische Übungen und die Anwendung, auch für individuelle Fragen ist genug Zeit und Raum vorgesehen.
