VHS - Präventionsmaßnahmen wegen der Corona-Epidemie
Stand: 13.03.2020. 12:30 Uhr
Nach einer Risikoeinschätzung in Bezug auf das Corona-Virus hat Frau Dr. Zangs, Beigeordnete der Stadt Neuss, in Abstimmung mit der VHS und dem Krisenstab der Stadt Neuss entschieden, dass die meisten Veranstaltungen der VHS planmäßig stattfinden können. Welche Veranstaltungen wir aus Gründen der Prävention absagen, veröffentlichen wir an dieser Stelle.
Wir werden uns bemühen, möglichst viele abgesagte Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Wir bitten alle Teilnehmenden, Lehrkräfte und Mitarbeitenden die Hinweise des Bundesamts für gesundheitliche Aufklärung und des Robert-Koch-Instituts zu beachten.
Wir danken Ihnen für das gute Miteinander im RomaNEum.
Gesund sein und gesund bleiben.
Veranstaltung "Erfolgreich im Büroalltag: MS Office für Fortgeschrittene" (Nr. 261B201) wurde in den Warenkorb gelegt.
261B201 Erfolgreich im Büroalltag: MS Office für Fortgeschrittene
| Beginn | Di., 23.06.2026, 18:00 - 21:15 Uhr |
| Kursgebühr | 75,60 € (ermäßigbar) |
| Dauer | 3 Termine |
| Status |
|
| Freie Plätze | 10 Plätze frei |
| Kursleitung |
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint vertiefen möchten. Der Kurs setzt grundlegende Kenntnisse in den genannten Programmen voraus.
Im Bereich Word werden fortgeschrittene Techniken zur Erstellung und Verwaltung von Dokumenten vermittelt. Dazu gehören das Arbeiten mit Formatvorlagen, das Einfügen und Gestalten von Textfeldern sowie die Erstellung von Serienbriefen und der Druck von Etiketten und Umschlägen. Excel-Themen umfassen die Gestaltung von Tabellen, die Anwendung komplexer Formeln und Funktionen sowie die Nutzung von Excel als Datenbank. Auch die erweiterte Diagrammerstellung wird behandelt. In PowerPoint liegt der Fokus auf der Erstellung professioneller Präsentationen. Die Teilnehmenden lernen, Folienlayouts zu gestalten, Animationen und Übergänge einzufügen sowie multimediale Inhalte zu integrieren. Auch die Möglichkeiten von MS Outlook werden betrachtet.
Der Kurs bietet ausreichend Raum für individuelle Fragen und geht nach zeitlicher Möglichkeit auf spezifische Anliegen ein.
