Kurse zu (Grund-)Steuerfragen
Ein Thema, das viele Menschen in Deutschland beschäftigt - und manche Fragezeichen aufwirft, ist die Grundsteuer. Die VHS unterstützt Sie dabei, Ihre Fragen zu klären und der Abgabe entspannt entgegen zu sehen.
Sollten alle Kurse ausgebucht oder abgeschlossen sein und Sie wünschen einen weiteren Kurs zu (Grund-)Steuerfragen, wenden Sie sich gerne an Michael Rotte (Tel. 02131 904153, michael.rotte@stadt.neuss.de).
B108346 Online: Agiles Projektmanagement mit Scrum: Das Framework – Rollen, Ereignisse und Artefakte In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation
Beginn | Sa., 17.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 16.05.2025 |
Kursgebühr | 90,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Dieses Online-Seminar findet in Kooperation mit der VHS Digitalkooperations statt. Aus diesem Grund werden Ihr Name, Vorname und Ihre E-Mail-Adresse an die aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg,weitergeleitet, um a. den Link auf die Online-Veranstaltung zu verschicken b. kurzfristig bei Störungen Kontakt aufzunehmen d. ggf. Seminarunterlagen an die Teilnehmenden zu verschicken. |
Frameworks zum agilen Projektmanagement befördern eine flexible Anpassung des Ablaufgeschehens – deshalb auch der Begriff des adaptiven Projektmanagements. Scrum als führendes Framework durchläuft aufeinander abgestimmte „Formen der Zusammenarbeit“ und ermöglicht dennoch schnelle Abstimmungen aller Beteiligten.
Zentral für das Rahmenwerk sind Rollen, Ereignisse und Artefakte. Zur grundlegenden Organisation von Projekten dienen diverse Backlogs. Als kollaborativ nutzbare Methode bietet sich Kanban an, zur Visualisierung konkreter Bearbeitungsstatus‘ von Aufgaben sowie deren idealer Verteilung. - Intensivkurs -
Highlights:
Agiles Manifest, Werte und Prinzipien nach dem Scrum Guide
Die Komplexitätsmatrix – unter welchen Umständen Scrum?
Das Rahmenwerk – Rollen, Ereignisse und Artefakte im Detail
Etablierte digitale Werkzeuge
BONUS: „Zu Risiken und Nebenwirkungen“ – Risikomanagement
Der Onlinekurs wird in in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation durchgeführt.
Termine
Kursempfehlungen
- Online: Outlook effizient nutzen - E-Mails und Produktivität (B108315)
- Online: Affinity Publisher – Layout & Satz: Anspruchsvolles Desktop Publishing In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation (B108350)
- Online: PowerPoint - Überzeugende Präsentationen gestalten (B108314)
- Erfolgreich im Büroalltag: MS Office für Fortgeschrittene (B108157)
- Online: MS SharePoint in der Teamarbeit: Standardisiertes Dokumentenmanagement In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation (B108344)