

und Fachbereichsleiter
Beruf und Bildungsberatung
Projektleiter Kompass D
"Lebenslanges Lernen. Die berufliche Weiterbildung ist unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Die VHS Neuss bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen zur Beruflichen Bildung an – vom Kommunikationstraining über Computerkurse bis zum Einstieg in die Finanzbuchhaltung."
Relaunch: Die neu entwickelte www.Bildungsurlaub.de lädt Sie zum Reinschnuppern ein.
Das dazugehörige PDF finden Sie hier.
12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag
Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.
Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!
Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal.
Y108011 10-Finger-Technik an einem Tag nach "Ritter Magic Typing"
Beginn | So., 29.10.2023, 09:00 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 49,05 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | 25,00 EUR für Unterrichtsmaterial im Seminar |
Computerschreiben ist eine Kulturtechnik wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Im E-Mail Zeitalter ist das schnelle Bedienen der Tastatur für jeden unverzichtbar, der mit einem Computer effizient umgehen möchte. Stellen Sie es sich vor: Sie blicken entspannt aus dem Fenster ins Grüne, während Ihre Finger Ihre Gedanken leicht und schnell in den Computer zaubern.
Das Lernsystem von ritter magic typing kombiniert Erkenntnisse aus Pädagogik und Hirnforschung und ermöglicht dadurch ein entspanntes und schnelles Lernen. Die Teilnehmer/innen lernen mit der Computertastatur Texte einzugeben, ohne auf die Tasten zu schauen. Während der Eingabe können sie sofort am Monitor Korrekturlesen.
- Kurze Einführung in die ganzheitlichen Lernmethoden des Systems
- Die Reihenfolge der Tastatur erforschen
- Assoziationsbilder je Taste erraten
- Eine Fantasy-Story verbindet die Reihenfolge der Tasten
- Erinnerung vertiefen durch Rätsel, Fingertattoos und Tarot
- Praktische Schreiberlebnisse an der Tastatur
Es fallen neben der Kursgebühr Kosten für Unterrichtsmaterial in Höhe von 25,00 € an. Die Teilnehmer/innen erhalten dafür ein Übungsheft mit 32 Seiten, eine Übersichtskarte mit allen Assoziationsbildern, eine CD mit Tipptrainings in Verbindung zur Fantasy-Geschichte und Lern-Software mit automatischer Auswertung nach IHK-Richtlinien.
Grundlagenkenntnisse im Umgang mit einem Computer werden vorausgesetzt.
Termine
Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migrant*innen auf eine Ausbildung vorzubereiten und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.