

und Fachbereichsleiter
Beruf und Bildungsberatung
Projektleiter Kompass D
"Lebenslanges Lernen. Die berufliche Weiterbildung ist unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Die VHS Neuss bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen zur Beruflichen Bildung an – vom Kommunikationstraining über Computerkurse bis zum Einstieg in die Finanzbuchhaltung."
Relaunch: Die neu entwickelte www.Bildungsurlaub.de lädt Sie zum Reinschnuppern ein.
Das dazugehörige PDF finden Sie hier.
12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag
Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.
Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!
Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal.
Y104120 Bildungsscheckberatung
Beginn | Di., 01.08.2023, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 15 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Machen Sie, dass Sie weiterkommen:
Nutzen Sie den Bildungsscheck!
Mit dem so genannten Bildungsscheck bietet das Land Nordrhein-Westfalen eine finanzielle Förderung für entsprechende Fortbildungen an. Der Bildungscheck kann sowohl von Einzelpersonen als auch von Firmen mit weniger als 250 Beschäftigten in Anspruch genommen werden. Das Land NRW übernimmt die Hälfte Ihrer Weiterbildungskosten, maximal 500 Euro pro Bildungsscheck. Die andere Hälfte tragen Sie oder der Betrieb.
Damit sich Ihre Investition in Weiterbildung und die des Landes lohnen, sind zuvor eine klare Analyse und eine ausführliche Beratung nötig. Darum informieren wir Sie, welche Weiterbildungsangebote für Sie in Frage kommen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migrant*innen auf eine Ausbildung vorzubereiten und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.