

"Lebenslanges Lernen. Die berufliche Weiterbildung ist unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Die VHS Neuss bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen zur Beruflichen Bildung an – vom Kommunikationstraining über Computerkurse bis zum Einstieg in die Finanzbuchhaltung."
12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag
Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.
Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!
Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal.
T108800 OUTLOOK mehr als ein E-Mail-Programm Perfekt kommunizieren und organisieren
Anmeldebeginn | 17.12.2020 |
Anmeldeschluss | |
Beginn | Mo., 19.04.2021, 17:45 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 138,70 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 4 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Outlook
OUTLOOK ist Bestandteil des Microsoft-OFFICE-Pakets und mehr als ein E-Mail-Programm. OUTLOOK umfasst vielmehr übergreifende Funktionen, die helfen sollen, sich und andere zu organisieren. Anschaulich lernen die Teilnehmenden des Seminars die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen: die Verwaltung und Planung von geschäftlichen und privaten Terminen und Besprechungen im elektronischen Kalender, die Erinnerungsfunktionen an Termine und Ereignisse, das Speichern und Organisieren von Adressen im elektronischen Adressbuch und deren Nutzung in anderen OFFICE-Dokumenten, z.B. in WORD und Serienbriefen, die umfassenden Kommunikationsmöglichkeiten - Mails senden und bearbeiten mit Anhängen und Verteilerlisten, die Verwaltung von Aufgaben und Projekten, Protokoll- und Aufzeichnungsfunktionen aller Aktivitäten am PC im Journal von OUTLOOK. Übergreifende Funktionen: Ansichten individuell anpassen, Vorlagen erstellen, Felder definieren, Elemente kategorisieren, filtern, sortieren und gruppieren, Daten aus anderen Programmen importieren. Im Seminarraum steht die Outlookversion 2016 zur Verfügung, sowie ein Exchange-Server für Anwender in einem Firmennetzwerk.
Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse im Betriebssystem WINDOWS.
Termine
Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migranten ausbildungsfähig zu machen und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.