Arbeitnehmerweiterbildung (Bildungsurlaub)

Die VHS Neuss bietet Bildungsurlaube an.

Auf der Website der Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie die entsprechenden zugelassenen Institutionen. Dort wird auch die VHS Neuss aufgeführt und ist somit berechtigt Bildungsurlaube anzubieten.  

 

Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung

Berater: Lorenz Denks

Termine: 02131 904157

Lorenz.denks@stadt.neuss.de

 

12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag

Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.

Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!

Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal


/ Kursdetails

B404110K Online: Schreibwerkstatt Kreatives Schreiben

Beginn Mo., 03.02.2025, 00:00 - 23:59 Uhr
Kursgebühr 120,00 € (ermäßigbar)
Dauer 8 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung
Portrait
Bemerkungen Sie benötigen für die Bearbeitung der Kursmaterialien einen PC/Laptop/Tablet. Als Software benötigen Sie ein Programm zur Anzeige von PDF-Dokumenten (AcrobatReader/FoxIt- Reader/…) und ein Textverarbeitungsprogramm (MS Word/OpenOffice/Libre) sowie zum
Versenden der Dateien wahlweise ein E-Mail-Programm (MS Outlook/Thunderbird/…) oder
einen Web-Browser(Chrome/Firefox/…); sollte der Austausch per Videochat statt Telefon gewünscht sein, dann wird noch Skype als installierte Software benötigt.
Einstieg jederzeit möglich!

Neben der Theorie des „Kreativen Schreibens“ vermittelt dieser Kurs in vielen Praxis-Übungen einen Einblick in die Ausgestaltung: Automatisches Schreiben, Homonyme, Vorgegebener Anfang, ABC-Gedicht, Verdrehte Pärchen, Perspektivenwechsel, Dialog, 1 Foto – 2 Genres und einige mehr… Die Übungsaufgaben senden Sie zur Begutachtung an den Dozenten. Innerhalb einer Woche erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback und können das Erlernte in den nächsten Übungen direkt in der Praxis umsetzen. Am Kursende haben Sie den Kenntnisstand, mit den erlernten Methoden Ihre kreativen Schreibfertigkeiten zu trainieren und selbständig zu erweitern.
Jeweils im Januar und August eines Jahres besteht für jeden Interessierten die Möglichkeit, maximal 3 eigene Texte in einer Anthologie zu veröffentlichen (Zusatzkosten 29 €, nicht in der Kursgebühr enthalten!).

Umfang/Dauer:
4 einzeln zu bearbeitende Kurspakete, jeweils bestehend aus:
 mind. 45 min. selbstständiges Studium des Lehrmaterials (PDF-Dokument)
 ca. 45 min. selbstständige Bearbeitung der Übungen (.docx-Dokument)
 max. 30 min. Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail)




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden


Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen  in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migrant*innen auf eine Ausbildung vorzubereiten und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.