

und Fachbereichsleiter
Beruf und Bildungsberatung
Projektleiter Kompass D
"Lebenslanges Lernen. Die berufliche Weiterbildung ist unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Die VHS Neuss bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen zur Beruflichen Bildung an – vom Kommunikationstraining über Computerkurse bis zum Einstieg in die Finanzbuchhaltung."
Relaunch: Die neu entwickelte www.Bildungsurlaub.de lädt Sie zum Reinschnuppern ein.
Das dazugehörige PDF finden Sie hier.
12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag
Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.
Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!
Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal.
W108215 WINDOWS 10 - effektiver Umstieg
Beginn | Mo., 07.11.2022, 17:45 - 21:00 Uhr |
Anmeldebeginn | 14.07.2022 |
Kursgebühr | 37,32 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
In diesem Kurs lernen Sie schnell und systematisch die wichtigsten Funktionen und Bedienkonzepte von Windows 10.0 kennen und nutzen. Sie erhalten viele Infos und Tipps für ein effizientes Arbeiten mit der ganz neuen Oberfläche, dem aktualisierten Startbildschirm, dem Desktop, der Task-leiste und den Fenstern. Zusätzliche Tipps für die Bedienung von Windows 10.0 ohne Maus und Tastatur (per berührungsempfindlichen Bildschirm, z.B. mit einem Tablet-PC) runden den Kurs ab:
- Erste Schritte mit Windows 10.0
- Desktop-Apps und Fenster nutzen
- Kennenlernen und Anwendung des Explorers
- Windows individuell einrichten
Voraussetzung: gute Windowskenntnisse mit einer älteren Windowsversion.
Gerne darf ein eigenes Notebook mitgebracht werden (aber keine Voraussetzung).
Termine
Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migrant*innen auf eine Ausbildung vorzubereiten und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.