Mein persönliches Aha! Erlebnis

"Lebenslanges Lernen. Die berufliche Weiterbildung ist unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Die VHS Neuss bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen zur Beruflichen Bildung an – vom Kommunikationstraining über Computerkurse bis zum Einstieg in die Finanzbuchhaltung."

Bildungsscheck

Berater: Jan Wucherpfennig

jan.wucherpfennig@stadt.neuss.de

 

 

 

Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)

Berater: Michael Rotte

Termine: 02131 904153

Michael.Rotte@stadt.neuss.de

 

 

12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag

Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.

Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!

Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal


/ Kursdetails

Y108312 WORD Kompaktkurs für Fortgeschrittene

Beginn So., 19.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 56,00 € (ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung
Portrait

Dieser Tageskurs richtet sich an Interessenten, die das Programm bereits anwenden und ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Ebenso sind sie als Aufbau der Kenntnisse für die Teilnehmer/innen aus dem Kompaktkurs für Einsteiger/innen gedacht.
In 8 UStd. (mit Pausen) werden mit vorgegebenen Aufgabenblättern und Dateien folgende Themen erarbeitet:
Grundlagenwiederholung, wenn erforderlich
Perfekte Tabellen gestalten
Standard - Briefvorlagen und andere Formulare
Textfelder einfügen
Textbausteine: arbeitssparend und einfach einsetzen
Texte miteinander vergleichen
Formatvorlagen erstellen: Individuell festgelegte Sonderformate zuweisen
Nach zeitlicher Möglichkeit: Serienbriefe erstellen, Etiketten- und Umschlagdruck

Wir empfehlen, einen Speicherstick mitzubringen, auf dem das Erarbeitete samt den entsprechenden Übungsdateien mitgenommen und bei Bedarf nachgearbeitet werden kann.




Kursort

1.24

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
19.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.24



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden


Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen  in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migrant*innen auf eine Ausbildung vorzubereiten und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.