Arbeitnehmerweiterbildung (Bildungsurlaub)
Die VHS Neuss bietet Bildungsurlaube an.
Auf der Website der Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie die entsprechenden zugelassenen Institutionen. Dort wird auch die VHS Neuss aufgeführt und ist somit berechtigt Bildungsurlaube anzubieten.

Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung

12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag
Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.
Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!
Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal.
B613044 Yin & Yang - Chinesischen Bewegungsformen Qi Gong, Tai Chi und Kung Fu
Beginn | Do., 13.02.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 126,00 € (ermäßigbar) |
Dauer | 12 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte warme Socken und eine Decke mitbringen. Es empfiehlt sich der Zwiebellook. |
Stärken Sie Körper und Geist durch einen besonderen Mix aus verschiedenen chinesischen Bewegungssystemen, die zwar unterschiedlich erscheinen, aber dennoch sehr viel gemeinsam haben. Sie alle sorgen für ein Gleichgewicht von Geist und Körper, Innen und Außen, Yin und Yang.
Sie erhalten einen Einblick in Qi Gong, Tai Chi und Kung Fu. Gemeinsam mit der Meditation können Ihnen diese besonderen Körper-Geist-Künste dabei helfen, innerlich zu wachsen und gelassener zu werden. Harmonie von Bewegung, Atmung als Verbindung zwischen Himmel und Erde, Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt: Qi Gong, Tai Chi und Kung Fu bieten große Möglichkeiten zur Selbstentwicklung. Dabei können sie sich positiv auf die Beweglichkeit, die Koordination, die Kraft, die Koordination, die Gesundheit und das Selbstbewusstsein auswirken.
Lernen Sie in diesem Kurs Methoden kennen, die Sie auch in Ihrem Alltag nutzen können - immer mit dem Ziel, die innere Balance herzustellen und zu bewahren.
Termine
Kursempfehlungen
Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migrant*innen auf eine Ausbildung vorzubereiten und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.