/ Kursdetails

Y611200 Autogenes Training

Beginn Do., 09.11.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 53,35 € ggf. plus Material
s. Text (ermäßigbar)
Dauer 8 Termine
Status Anmeldung auf Warteliste
Kursleitung
Portrait
Bemerkungen Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und warme Socken und bringen eine Decke sowie ein kleines Kissen mit.
Plus ggf. 2,00 €/Pers. für das Skript im Kurs (nicht ermäßigungsfähig)

Gezielte Entspannung ist der natürlichste Weg, um das innere Gleichgewicht nach Belastungssituationen wieder herzustellen. Im Autogenen Training lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit weg von Ihren Alltagsgedanken zu Ihren Körperempfindungen. Körperliche und seelische Ausgeglichenheit lassen sich mit Hilfe eigener suggestiver Kräfte erreichen. Durch immer wiederkehrende formelhafte Sätze lernen Sie Ihre Wahrnehmung auf das Erleben von Entspannungsempfindungen (wie beispielsweise Ruhe, Schwere oder Wärme) zu konzentrieren. Es findet eine Einflussnahme in Gedanken statt, die stärkend auf den ganzen Organismus einwirkt. Die Konzentration auf Leitsätze kann Ihnen dabei helfen, Stress und innere Anspannung abzubauen. Sie lernen mit der Kraft Ihrer Gedanken abzuschalten und sich aktiv Ruhepausen zu verschaffen.
An den Kursabenden werden die von Prof. Dr. J. H. Schultz entwickelten Übungen erläutert und geübt.
Eigenes Training zuhause wird durch ein auf Wunsch erhältliches Übungsskript unterstützt. Das Skript ist bei Interesse gegen Erstattung der Kopierkosten direkt bei der Dozentin im Kurs erhältlich.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Foto: Susanne Kerschies
(Foto: Susanne Kerschies)

Kursort

2.17

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
09.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
16.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
30.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
07.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
11.01.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
18.01.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17



Kurs teilen: