Mein persönliches Aha! Erlebnis

„Das Digitale schafft viele Möglichkeiten, das Leben einfacher und schöner zu machen. Freude machen mir die Möglichkeiten aber nur, wenn ich weiß, wie's funktioniert. 

Unser Programm unterstützt Sie dabei, kenntnisreich, bewusst und kreativ mit digitalen Medien umzugehen. Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen und viel Freude am Digitalen!"

Digialcheck NRW - Testen Sie Ihre digitalen Kompetenzen

Sie möchten Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? Auf Digitalcheck NRW können Sie einen Selbsttest machen und danach Kurse finden, die zu Ihnen passen... natürlich dabei: viele Bildungsangebote an unserer VHS in Neuss.

 

 

 

ZEBRA - Beratungsplattform

ZEBRA ist die neue digitale Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Fragen zur Nutzung digitaler Medien wenden können. Hier erhalten sie individuelle Antworten und konkrete Hilfestellungen.

Hier geht’s zu ZEBRA – Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage: www.zebra-medienfragen.de/

/ Kursdetails

X330004 Digitaler Stammtisch: Energie! Woher nehmen? Digitalisierung hilft beim sparen.

Beginn Di., 28.03.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 7,50 € Anmeldung erforderlich (ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung
Portrait
Portrait

"Digitale Stammtische" bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über Fragen der Digitalisierung zu informieren. Claire Straaten führt Sie wie gewohnt durch die Nachmittage. Live und vor Ort an ihrer Seite: Unser Experte Rüdiger Fröls, der Ihre Fragen zum Tagesthema vor Ort beantwortet. Die Digitalen Stammtische finden in entspannter Atmosphäre bei der VHS statt. Vorkenntnisse sind nicht nötig, sondern Sie können die Zeit nutzen, um sich zu informieren, zuzuhören und ins Gespräch zu kommen.

Günstige Energie ist Voraussetzung für Komfort und Wohlstand !? Jahrzehntelang haben wir wenig darüber nachgedacht, wie vielfältig, wie wichtig, wie verfügbar, wie nachhaltig und wie teuer Energie sein kann. Jetzt zwingen uns die Umstände zum Handeln. Die einen lassen einfach alles weiter laufen wie bisher - andere verfallen in Aktionismus und stellen ihre Versorgung komplett um. Beides geht ins Geld und ist oft auch schwer realisierbar. Rüdiger Fröls befasst sich schon lange Zeit mit der Zukunft der Energie. Sein Tipp vorweg: Es gibt nicht die EINE Option, die für alle richtig ist. Aber die Digitalisierung hilft definitiv, mit Energie effektiver umzugehen. Im Vortrag werden daher die Eckpunkte, nach denen sich der für jeden unterschiedliche Bedarf richtet, erklärt und diskutiert. Danach haben Sie keine Lösung, aber Sie kennen Ihren Weg dorthin und Ihr Ziel!




Kursort

1.10

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
28.03.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.10



Kurs teilen: