Mein persönliches Aha! Erlebnis

„Das Digitale schafft viele Möglichkeiten, das Leben einfacher und schöner zu machen. Freude machen mir die Möglichkeiten aber nur, wenn ich weiß, wie's funktioniert. 

Unser Programm unterstützt Sie dabei, kenntnisreich, bewusst und kreativ mit digitalen Medien umzugehen. Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen und viel Freude am Digitalen!"

Digialcheck NRW - Testen Sie Ihre digitalen Kompetenzen

Sie möchten Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? Auf Digitalcheck NRW können Sie einen Selbsttest machen und danach Kurse finden, die zu Ihnen passen... natürlich dabei: viele Bildungsangebote an unserer VHS in Neuss.

 

 

 

ZEBRA - Beratungsplattform

ZEBRA ist die neue digitale Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Fragen zur Nutzung digitaler Medien wenden können. Hier erhalten sie individuelle Antworten und konkrete Hilfestellungen.

Hier geht’s zu ZEBRA – Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage: www.zebra-medienfragen.de/

/ Kursdetails

X360004 Osterferien: Tastschreiben - für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse

Beginn Mo., 03.04.2023, 16:30 - 19:45 Uhr
Kursgebühr 70,08 € (nicht ermäßigbar)
Dauer 4 Termine
Status Plätze frei
Kursleitung
Bemerkungen Materialkosten für das Lehrwerk von 9,95 EUR werden bei der Lehrkraft im Unterricht entrichtet.

Kommt euch das bekannt vor? Die Hausarbeiten, Referate oder E-Mails müssen noch getippt werden. Es würde schneller gehen, wenn man nicht das "2-Finger-Adler-Suchsystem" sondern das Tastschreiben mit 10-Fingern beherrschen würde. Zeit, das zu ändern. In diesem Kurs lernt ihr, wie es geht. Mit dem 10-Finger-Schreibsystem könnt ihr das Maximum aus eurer Tastatur heraus holen. Ihr werdet schneller, effizienter und könnt euch auf die Inhalte konzentrieren anstatt auf das Suchen der Buchstaben. Bitte bringt das Buch "Tastschreiben für Jugendliche mit WORD" und einen USB-Stick mit.





Kursort

1.24

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
03.04.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.24
Datum
04.04.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.24
Datum
05.04.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.24
Datum
06.04.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.24



Kurs teilen: