

„Das Digitale schafft viele Möglichkeiten, das Leben einfacher und schöner zu machen. Freude machen mir die Möglichkeiten aber nur, wenn ich weiß, wie's funktioniert.
Unser Programm unterstützt Sie dabei, kenntnisreich, bewusst und kreativ mit digitalen Medien umzugehen. Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen und viel Freude am Digitalen!"
Digialcheck NRW - Testen Sie Ihre digitalen Kompetenzen
Sie möchten Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? Auf Digitalcheck NRW können Sie einen Selbsttest machen und danach Kurse finden, die zu Ihnen passen... natürlich dabei: viele Bildungsangebote an unserer VHS in Neuss.
ZEBRA - Beratungsplattform
ZEBRA ist die neue digitale Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Fragen zur Nutzung digitaler Medien wenden können. Hier erhalten sie individuelle Antworten und konkrete Hilfestellungen.
Hier geht’s zu ZEBRA – Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage: www.zebra-medienfragen.de/
W310003 VR-Brille an der VHS erleben
Beginn | Sa., 10.09.2022, 10:00 - 11:30 Uhr |
Anmeldebeginn | 14.07.2022 |
Kursgebühr | 8,76 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Mit VR-Brillen Teil einer virtuellen 3-D-Welt zu sein, ist eine spannende Erfahrung. In der Gaming-Szene sind diese Brillen längst etabliert. Und die Planungen einiger US-Konzerne ("Meta") könnten in die Richtung laufen, dass sich daraus sogar ein neuer Trend für Spiele, vielleicht auch Kino entwickelt. Also: Warum einfach nicht mal ausprobieren? Da diese "Spielzeuge" allerdings noch recht teuer sind, bietet die VHS Ihnen die Gelegenheit, unter fachlicher Begleitung eines IT-Dozenten einmal eine VR-Brille zu testen. Sie können mit den Brillen unter anderem im Weltall arbeiten oder gegen einen Boxer in den Ring steigen, ohne die dem Sport üblichen Blessuren zu riskieren. Allerdings gilt zu beachten: Sie sollten gesund und schwindelfrei sein. Damit alle "sicher" sind, werden die Brillen immer von zwei Teilnehmenden getragen - einer ist digital unterwegs, der andere passt auf. Und für technische Fragen ist Sebastian Braß zuständig. Bleibt nur noch zu sagen: Film ab!