

Fachbereichsleiterin
Gesundheit und
Ernährung
„ 'Um die wichtigsten Schaltkreise im Gehirn aufzubauen, braucht der Mensch vor allem eins: eigene Körpererfahrung', meint Gerald Hüther. Und dem kann ich nur zustimmen. Bewegung fördert das Entfalten der kognitiven Potentiale und begeistert zunehmend - auch mich."
X613552 Kinder Sommerakademie: Intuitives Bogenschießen - Für 12- bis 15-Jährige
Beginn | So., 16.07.2023, 11:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte Sportkleidung, Sportschuhe, Getränke und einen Imbiss mitbringen sowie die Texthinweise beachten. Bitte geben Sie des Weiteren eine Notfallnummer der Sorgeberechtigten an. Plus 25,00 €/Pers. Materialkosten (nicht ermäßigungsfähig), sind im Seminar direkt beim Dozenten zu entrichten. |
Mit kontrollierter Tiefenatmung, Mut, Stolz, Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstdisziplin den Körper vom Scheitel bis zur Sohle unter Kontrolle bringen. Um den Pfeil in das Ziel zu bringen, wird der Augenblick des Lösens "intuitiv" erfahren. Die Teilnehmenden lernen nebenher "vereinstauglich" zu schießen. In den vergangenen Jahren fanden immer mehr Menschen Zugang zu dieser interessanten und ästhetischen Sportart. Das Konzept dieser Unterweisung wurde mit heilpädagogischer Beratung entwickelt. Jugendliche lernen so den verantwortungsvollen Umgang mit Pfeil und Bogen. Das komplette Übungsgerät wird gestellt. Der Kurs findet wetterunabhängig in geeigneten Räumlichkeiten der VHS statt.