

Fachbereichsleiterin
Gesundheit und
Ernährung
„ 'Um die wichtigsten Schaltkreise im Gehirn aufzubauen, braucht der Mensch vor allem eins: eigene Körpererfahrung', meint Gerald Hüther. Und dem kann ich nur zustimmen. Bewegung fördert das Entfalten der kognitiven Potentiale und begeistert zunehmend - auch mich."
X612523 Satyananda Yoga
Beginn | Do., 09.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 105,00 € (ermäßigbar) |
Dauer | 14 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke und Handtuch mitbringen. |
Diese Yoga Richtung geht zurück auf Swami Satyananda Saraswati. Das Anliegen von Swami Satyananda war es, westlichen Menschen zu zeigen wie sie mit Yoga die Harmonie zwischen Körper und Seele herstellen und möglicherweise ein höheres Bewusstsein entwickeln können. So entwickelte er Yoga Übungen die auch unsere heutige Lebenswelt unterstützen können. Dazu gehört u. a. die Entspannungstechnik "Yoga Nidra" (yogischer Schlaf). Die Teilnehmenden werden mit einfachen und achtsamen Hinweisen durch die Übungen geführt, von den ersten Anfängen bis zur Stufe der Geübten.