Mein persönliches Aha! Erlebnis

„ 'Um die wichtigsten Schaltkreise im Gehirn aufzubauen, braucht der Mensch vor allem eins: eigene Körpererfahrung', meint  Gerald Hüther. Und dem kann ich nur zustimmen. Bewegung fördert das Entfalten der kognitiven Potentiale und begeistert zunehmend - auch mich."

/ Kursdetails

X621145 Sitzung des Ernährungsrates im Rhein-Kreis Neuss - In Kooperation mit dem Ernährungsrat im Rhein-Kreis Neuss

Beginn Mi., 01.02.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Anmeldebeginn 14.07.2022
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 3 Termine
Status Möglichkeiten zur Anmeldung: s. Kursdetails
Kursleitung

In den regelmäßigen Sitzungen des Ernährungsrates im Rhein-Kreis Neuss (ER RKN) berichten und diskutieren die Teilnehmer*innen über die aktuellen Ergebnisse und Zukunftspläne.
Er versteht sich als Netzwerk für nachhaltiges Essen & Trinken und mehr Wertschätzung für heimische Lebensmittel. Er ist eine Initiative der Zivilgesellschaft, die sich für ein sozial gerechtes sowie umwelt- und ressourcenschonendes Ernährungssystem einsetzt. Wir stellen uns der globalen Herausforderung und unterstützten die 17 Ziele (Sustainable Development Goals = SDGs) der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung.
Interessierte sind herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich an unter: info@ernaehrungsrat-rkn.de



Anmeldung bitte unter info@ernaehrungsrat-rkn.de

Foto: VHS
(Foto: VHS)

Kursort

2.19

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Kursort

2.21

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
01.02.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.19
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21
Datum
01.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden