

"Wer hätte das gedacht? Kreativ gestalten, ob zeichnend, malend, nähend, zuschneidend oder plastisch arbeitend - in kleinen Schritten und oftmals zaghaft. Aber – wer es nicht versucht, weiß auch nicht wie es aussieht. Aha! Klappt doch! …und manchmal entdecken wir da eine kreative Seite in uns, die uns erstaunen lässt!"
Behelfs-Mund-Nasen-Schutz - selbst nähen und das Visier aus der Görlitzer Städtischen Klinik aus Laminatfolie basteln
In den letzten Tagen wurden wir mehrfach angesprochen, ob wir nicht Anleitungen für das Nähen von Behelfs-Mund-Nasen-Schutzen auf unsere Homepage stellen können. Gerne kommen wir dieser Bitte nach. Wer sich auf diese Weise engagieren möchte, findet z. B. in den sozialen Medien Gruppen, die das Verteilen organisieren und weitere Tipps zur Herstellung geben.
Ein Video finden Sie unten. Eine weitere Anleitung finden Sie hier.
Das Visier, dass von Dr. Frank in der Görlitzer Städtischen Klinik entwickelt wurde und bereits zur Anwendung kommt, können Sie auch nachbauen. Dafür brauchen Sie ein Laminiergerät, Laminierfolie, einen Tacker, Gummiband und ein weiches möglichst dickes Band. Das Video finden Sie unten.
Bitte beachten Sie, dass das Tragen der Masken keinen ausreichenden Schutz für Sie und andere darstellt und andere Präventionsmaßnahmen nur unterstützen kann.
T706902K Scola Musica - Seniorenorchester der Musikschule der Stadt Neuss In Kooperation mit der Volkshochschule Neuss
Anmeldebeginn | 17.12.2020 |
Anmeldeschluss | |
Beginn | Mo., 01.03.2021, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 100,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 13 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Gespielt wird leichte Literatur aus der Barockzeit bis hin zur Klassik, je nach aktueller Besetzung und Können. Jede und jeder soll mitspielen können, dafür werden passende Stücke und Noten bereit gestellt. Wesentlich ist allen Mitgliedern die Freude am gemeinsamen Musizieren, gelegentlich bietet sich auch ein Aufführungstermin an.
Voraussetzung zum Mitmachen sind gute Kenntnisse (Notenlesen, Instrumentalspiel) auf einem Streich- oder Holzblasinstrument sowie Freude am gemeinsamen Spiel. Damit eignet sich das Orchester insbesondere für Wiedereinsteiger*innen, aber auch für Erwachsene, die ein Instrument seit einiger Zeit neu erlernt haben und nun eine Möglichkeit zum Musizieren in Gemeinschaft suchen. Musik hält jung und bereichert das Leben ungemein - gerade in Gemeinschaft mit anderen.