

Fachbereichsleiterin
Kultur
"Kann man aus der Geschichte lernen? Bei den Vorträgen der beiden Historiker-Größen Jörn Leonhard und Thomas Kielinger in der VHS in diesem Herbst besteht die Möglichkeit ..."
Kultur
Veranstaltung "Online: Stilmittelkunde Lyrik" (Nr. Y404117K) wurde in den Warenkorb gelegt.
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe , fördert Integration und Inklusion.
Kultur
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe , fördert Integration und Inklusion.
Gitarre - Einsteiger*innen II
Wann:
ab Di. 05.09.2023, 20.00 Uhr
Wo:
QG A 1.011
Nr.:
Y706105
Status:

Klavierspielen 40+ - Fortgeschrittene I
Wann:
ab Mi. 06.09.2023, 13.30 Uhr
Wo:
2.19
Nr.:
Y706125K
Status:

Klavierspielen 40+ - Fortgeschrittene IV
Wann:
ab Mi. 06.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
2.19
Nr.:
Y706128K
Status:

Klavierspielen 40+ - Fortgeschrittene II
Wann:
ab Mi. 06.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
2.19
Nr.:
Y706126K
Status:

Klavierspielen 40+ - Fortgeschrittene III
Wann:
ab Mi. 06.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
2.19
Nr.:
Y706127K
Status:
