Mein persönliches Aha! Erlebnis

"Kann man aus der Geschichte lernen? Bei den Vorträgen der beiden Historiker-Größen Jörn Leonhard und Thomas Kielinger in der VHS in diesem Herbst besteht die Möglichkeit ..."

/ Kursdetails

Y403450V Eine Gondelfahrt durch Venedig – Teil IV: Rokoko

Beginn So., 28.01.2024, 11:00 - 12:30 Uhr
Kursgebühr entgeltfrei Anmeldung nicht erforderlich
Dauer 1 Termin
Status Möglichkeiten zur Anmeldung: s. Kursdetails
Kursleitung
Portrait

Für diese Veranstaltung stehen Höranlagen zur Verfügung, um auch Schwerhörigen die Teilhabe zu ermöglichen. Gefördert vom Land Nordrhein Westfalen.

Eine gemütliche Runde durch die venezianische Geschichte  präsentiert ausgewählte Beispiele von Kunst und Kultur vom Mittelalter bis zur Moderne. In einer sechsteiligen Reihe stellt Dr. Donatella Chiancone-Schneider, die in Venedig geboren wurde und dort Kunstgeschichte studierte, handverlesene Aspekte u.a. von Malerei, Bildhauerei und Architektur aber auch Musik, Theater und Traditionen vor. Dabei bespricht sie sowohl Persönlichkeiten und Werke aus der Serenissima als auch Arbeiten, die auswärts unter der Faszination für die Wasserstadt entstanden und noch heute in der kollektiven Vorstellung stark damit verbunden sind. Geplante Stationen der Zeitreise in das 18. Jahrhundert: Rokoko-Bauten am Canal Grande, Visionen und Veduten für alle vier Jahreszeiten (Tiepolo, Canaletto und Vivaldi), la Fenice, Masken und Karneval, Casanova und die Bleikammern.



Anmeldung nicht erforderlich

Anonym: Ansicht des Dogenpalastes (Rijksmuseum Amsterdam, Public Domain)
(Anonym: Ansicht des Dogenpalastes (Rijksmuseum Amsterdam, Public Domain))

Kursort

E.27

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
28.01.2024
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.27



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden