

Fachbereichsleiterin
Kultur
"Kann man aus der Geschichte lernen? Bei den Vorträgen der beiden Historiker-Größen Jörn Leonhard und Thomas Kielinger in der VHS in diesem Herbst besteht die Möglichkeit ..."
X706125K Klavierspielen 40+ - Einsteiger*innen
Beginn | Mi., 15.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 172,80 € (ermäßigbar) |
Dauer | 12 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dieser Klavierkurs bietet ein vielseitiges Lern- und Fortbildungsangebot für Erwachsene. Dabei soll die Freude am Musizieren im Vordergrund stehen und Mut gemacht werden, ein neues Instrument (Klavier) durch eigene Lieder zum Klingen zu bringen. Bei diesem Kurs werden wir leichte Klavierstücke von J. W. Schaum (Heft 1) lernen, welche Freude und Interesse wecken. Sie spielen abwechselnd am Klavier. Sie lernen aktiv und passiv, direkt von der Lehrkraft und indirekt von anderen Teilnehmenden. Unterrichtsinhalte sind Informationen zum Instrument, zum Notenlesen, zu den Grundlagen der Rhythmik sowie die Dur- und Moll-Tonleiter. Der Unterricht erfolgt in der Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden.
Termine
Kursempfehlungen
- Einsteigerkurs: Erste Schritte mit dem Smartphone oder Tablet. (X320012)
- Fortgeschrittenenkurs: Das Smartphone und Tablet souverän und sicher nutzen (X320022)
- Hybrid: Top-Apps - Was tun mit all den Smartphone-Fotos? (X320028)
- Hybrid: All meine Daten organisieren und sicher verwahren. (X330000)
- Hybrid: Passwörter sicher managen / Digitale Nachlass-Verfügung (X330001)