

Fachbereichsleiterin
Kultur
"Kann man aus der Geschichte lernen? Bei den Vorträgen der beiden Historiker-Größen Jörn Leonhard und Thomas Kielinger in der VHS in diesem Herbst besteht die Möglichkeit ..."
X404116K Online: Schreibwerkstatt Kurzgeschichten - Von der Idee bis zur Publikation. Aufbaukurs
Beginn | Mi., 01.02.2023, 00:00 - 23:59 Uhr |
Kursgebühr | 109,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 8 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Email-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z. Bsp. AcrobatReader). Der Unterricht findet mit der vhs.cloud statt. Was bedeutet Unterricht mit der vhs.cloud? |
Sie haben erste Schreiberfahrung und möchten Ihrem Werk den letzten Schliff geben? In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr theoretisches Grundwissen über Aufbau, Konzeption und Ausgestaltungsmöglichkeiten Ihrer Kurzgeschichten. In den verschiedensten Übungen wenden Sie das gelernte direkt in der Praxis an. Die Übungsaufgaben/Kurzgeschichten senden Sie zur Begutachtung an den Dozenten. Innerhalb einer Woche erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback und können das Erlernte in den nächsten Übungen direkt in der Praxis umsetzen. Am Kurs-/Semesterende besteht für jeden Interessierten die Möglichkeit, seine Geschichte in einer Anthologie (inkl. ISBN-Nummer, und damit über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen (Zusatzkosten 25 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten!).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Email-Adresse an!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.