

Fachbereichsleiterin
Kulturelles Gestalten
"Wer hätte das gedacht? Kulturell gestalten, ob zeichnend, malend, nähend, zuschneidend oder plastisch arbeitend - in kleinen Schritten und oftmals zaghaft. Aber – wer es nicht versucht, weiß auch nicht wie es aussieht. Aha! Klappt doch! …und manchmal entdecken wir da eine gestalterische Seite in uns, die uns erstaunen lässt!"
/ Kursdetails
X706127K Klavierspielen 40+ - Fortgeschrittene II
Beginn | Mi., 15.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 172,80 € (ermäßigbar) |
Dauer | 12 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Bei diesem Kurs werden wir Klavierstücke von J. W. Schaum (Heft 4) erarbeiten. Sie spielen abwechselnd am Klavier. Sie lernen aktiv und passiv, direkt von der Lehrkraft und indirekt von anderen Teilnehmenden. Der Unterricht erfolgt in der Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden.
Termine
Datum
15.02.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.19
Datum
22.02.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.19
Datum
01.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.19
Datum
08.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.19
Datum
15.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.19
Datum
22.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.19
Datum
29.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.19
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.19
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.19
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.19
Kurs teilen: