

Fachbereichsleiterin
Kulturelles Gestalten
"Wer hätte das gedacht? Kulturell gestalten, ob zeichnend, malend, nähend, zuschneidend oder plastisch arbeitend - in kleinen Schritten und oftmals zaghaft. Aber – wer es nicht versucht, weiß auch nicht wie es aussieht. Aha! Klappt doch! …und manchmal entdecken wir da eine gestalterische Seite in uns, die uns erstaunen lässt!"
/ Kursdetails
X701101 Zeichnen, Aquarell und Mischtechnik - Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Beginn | Do., 23.02.2023, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 68,25 € (ermäßigbar) |
Dauer | 7 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte bringen Sie einen Aquarell-Zeichenblock Din A3, Bleistifte und bereits vorhandenes Material mit. Weitere Materialien werden vor Ort abgesprochen. |
Wir üben und experimentieren mit Aquarell-, Wasser- und Tuschefarben. Wir zeichnen und malen sowohl mit Blei-, Bunt-, Aquarellstiften, Feder oder Fineliner, als auch mit Pinsel zu unterschiedlichen Themen.
Termine
Datum
23.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.23
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.23
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.23
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Dachterrasse 3. Etage
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Dachterrasse 3. Etage
Datum
01.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Dachterrasse 3. Etage
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Dachterrasse 3. Etage
Kurs teilen: