

„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
Nachhaltig leben
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Altlasten und Renaturierung rund um die Ölgangsinsel in Neuss" (Nr. V504110T) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Wie kann ich dazu beitragen, dass das Leben und Zusammenleben nachhaltiger wird? Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema, das in der VHS in vielen Bildungsangeboten diskutiert wird und anregt.
Nachhaltig leben
Wie kann ich dazu beitragen, dass das Leben und Zusammenleben nachhaltiger wird? Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema, das in der VHS in vielen Bildungsangeboten diskutiert wird und anregt.
Besuch bei der Neusser Eichhörnchen-Auffangstation
Wann:
Do. 11.08.2022, 12.00 Uhr
Wo:
Nr.:
W406030T
Status:

Fahr Rad! - Fahrrad-Reparatur-Basis-Seminar
Wann:
Sa. 13.08.2022, 10.00 Uhr
Wo:
E.127
Nr.:
V703438
Status:

Besuch bei der Neusser Eichhörnchen-Auffangstation
Wann:
Sa. 20.08.2022, 12.00 Uhr
Wo:
Nr.:
W406031T
Status:

Kimchi - scharfes, fermentiertes Gemüse
Wann:
Fr. 26.08.2022, 19.30 Uhr
Wo:
E.119
Nr.:
V622107
Status:

Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.