

Direktorin der VHS Neuss
„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
/ Kursdetails
T703423K DIY Shampoo Bar
Anmeldebeginn | 17.12.2020 |
Anmeldeschluss | |
Beginn | Mi., 19.05.2021, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 13,14 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte bringen Sie eine kleine Transportdose mit. Eine Umlage von 7,00 €/Pers. (nicht ermäßigungsfähig) wird zu Seminarbeginn direkt bei der Dozentin entrichtet. Bitte bringen Sie den Betrag passend mit. |
In diesem Seminar lernen Sie, wie man selbst Shampoo Bars herstellt. Wir werden hochwertige kaltgepresste Öle, pflegende Tonerde und ätherische Öle verwenden. Völlig ohne Konservierungsstoffe und unverpackt - besser für die Umwelt, besser für die Haut und die Haare. Der Shampoo Bar muss sich nach der Anfertigung noch zwei Tage lang zu Hause trocknen.
Termine
Datum
19.05.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum E.119
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.