Mein persönliches Aha! Erlebnis

„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"

17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss

/ Kursdetails

X405020T Die Landesgartenschau in Höxter

Beginn So., 18.06.2023, 08:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 20,00 € (nicht ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung auf Warteliste
Kursleitung

2023 lädt die historische Fachwerkstadt Höxter zur Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen ein. Bei dieser Tagesexkursion können Neusser*innen als Ausrichter der nächsten Landesgartenschau 2026 Inspirationen mitnehmen.
Die Auftaktführung entlang der historischen Wallanlangen der malerischen Stadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit.
Nach dem Mittagessen erleben Sie eine zweite Führung über das Gartenschaugelände in der Stadt.

Das Entgelt beinhaltet die Busfahrt, Eintritt, zwei Führungen und das Mittagessen. Die Tour ist nur geeignet für Menschen, die gut zu Fuß sind.
Die geplanten Uhrzeiten der Abfahrt und Rückkehr können ggf. noch aktualisiert werden, darüber würden Sie vor der Exkursion schriftlich informiert.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Theodor-Heuss-Platz

Google-Maps-Karte

Termine

Datum
18.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 19:00 Uhr
Ort
Theodor-Heuss-Platz, HBF Neuss, vor dem Eingangsportal Th.-Heuss-Pl.



Kurs teilen: