Mein persönliches Aha! Erlebnis

„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"

17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss

/ Kursdetails

Y390002V Durstiges Land. Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird

Beginn Mi., 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr entgeltfrei Anmeldung nicht erforderlich
Dauer 1 Termin
Status Möglichkeiten zur Anmeldung: s. Kursdetails
Kursleitung

Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt – allerdings nur drei Prozent davon sind Süßwasser. In vielen Regionen der Welt schrumpfen die Süßwasservorräte rasant. Auch Deutschland wird Wassernot erleben. Susanne Götze entwirft das mögliche Szenario einer nahen Zukunft und zeigt bildhaft, wie wir leben können, wenn wir uns rechtzeitig auf die Folgen des Wassermangels einstellen – oder wie wir leiden werden, wenn wir nicht handeln. Die vorgestellten Optionen basieren auf zahlreichen Interviews mit Wissenschaftlern und Studien. Wie wir mit der Wasserkrise umgehen, wird Folgen für unseren Alltag haben, so viel ist sicher. 



Anmeldung nicht erforderlich


Kursort

E.29

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
25.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.29



Kurs teilen: