

Direktorin der VHS Neuss
„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
/ Kursdetails
T621152K2 Essbare Stadt - In Kooperation mit der Transition Town Initiative Neuss
Anmeldebeginn | 17.12.2020 |
Anmeldeschluss | |
Beginn | Do., 06.05.2021, 17:30 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte melden Sie sich bei der VHS Neuss an. |
Regionale und saisonale Ernährung soll auch in die Städte einziehen! Sie sind interessiert, möchten vielleicht mit anderen Menschen aus Ihrer Umgebung einen Gemeinschaftsgarten oder eine Wildblumenwiese anlegen?
Bei diesem Treffen in Kooperation mit der Transition Town Neuss treffen Sie andere Interessierte, diskutieren und konzipieren, um mehr Grün in die Stadt zu bringen.
Termine
Datum
06.05.2021
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.106
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.