

„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
X504012T Exkursion zum Biomasseheizkraftwerk in Düsseldorf Garath
Beginn | Di., 25.07.2023, 13:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Das Kraftwerk Garath ist seit 2007 Düsseldorfs erstes Biomasseheizkraftwerk und wurde 2013 durch ein Pellethaus ergänzt. Durch diese Ergänzung steigt der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Garather Wärmeversorgung auf über 50 Prozent. Betrieben wird das Heizkraftwerk mit Altholzhackschnitzeln.
In der Besichtigung besuchen Sie den Brennstoffbunker, das Kesselhaus und den Turbinenraum. Im Anschluss werden der Beitrag des Kraftwerks zu einer nachhaltigen Energieversorgung und offene Fragen mit dem Besichtigungsleiter besprochen.
Treffpunkt ist am Eingang des Kraftwerks beim Pförtner.
Die Teilnehmer*innen müssen gut zu Fuß sein, festes Schuhwerk tragen und schwindelfrei sein.
(Besucher mit Herzschrittmacher oder Rollstuhlfahrer haben besondere Vorgaben zu beachten.)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Kursempfehlungen
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.