

„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
Y504090T Exkursion zum Klärwerk InfraStrukturNeuss (Hammer Brücke)
Beginn | Mi., 24.01.2024, 10:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bei dem Entgelt ist der Eintritt und die Führung beinhaltet. |
Mehrere Millionen Liter Wasser fließen jeden Tag durch die Neusser Leitungen. Die Kläranlagen der InfraStruktur Neuss AöR (früher Stadtentwässerung) bereiten dieses an zwei Standort im Neuss Stadtgebiet auf. Das größte Abwasseraufkommen durchfließt dabei die Kläranlage Ost am Rheinpark. Wir zeigen Ihnen die Kläranlage und die angrenzenden Blockheizkraftwerke (BHKW´s) der Stadtwerke Neuss. Diese mit Bio-Methan CO2-frei betriebenen BHKW´s versorgen unter anderem auch das angrenzende Rheinparkcenter.
Diese Exkursion ist nur für Menschen geeignet, die gut zu Fuß sind!
Start und Treffpunkt: An der Hammer Brücke 4-6, Neuss (Nähe Rheinparkcenter)
Termine
Kursempfehlungen
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.