

„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
Y621150 Online: Bin mal im Garten - Selbstversorgung durch das Gartenjahr für Einsteiger*innen
Beginn | Mi., 31.01.2024, 19:15 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 85,00 € (ermäßigbar) |
Dauer | 17 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Der Kurs findet in der VHS Cloud (ab sonntags) statt sowie mit dem Konferenztool Zoom (mittwochs). Was bedeutet Unterricht mit der vhs.cloud? Was bedeutet Unterricht mit Zoom? |
Möchten Sie das Jahr im Garten verbringen? Und gleichzeitig erfahren, wie Sie sich durch das komplette Gartenjahr, also von Januar bis November, auch selbst versorgen mit Kräutern, Salaten, frischem Obst und Gemüse? Auch die Haltbarmachung der geernteten Gartenschätze wird in diesem Kurs umfassend erläutert.
D. h., dass Sie sich jeweils ab sonntags in ein neues Thema einarbeiten (per abrufbarem Video bzw. Lernbaustein). Jeweils 14-tägig, mittwochs treffen Sie sich zusätzlich gemeinsam per digitalem Konferenztool, um die Inhalte zu besprechen, Fragen zu klären und weitergehende Tipps der Dozentin zu erhalten.
Termine
Kursempfehlungen
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.