

Direktorin der VHS Neuss
„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
/ Kursdetails
T622108 Probiotische Erfrischungsgetränke fermentieren - Softdrinks selber machen
Anmeldebeginn | 17.12.2020 |
Anmeldeschluss | |
Beginn | Mi., 28.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte bringen Sie das Folgende mit: Gummihandschuhe sowie eine leere Mineralwasserflasche (0,75 l). Eine Umlage von 3,00 €/Pers. (nicht ermäßigungsfähig) wird vor Ort direkt beim Dozenten entrichtet. Betrag bitte passend mitbringen. |
In diesem Seminar verkosten Sie Erfrischungsgetränke, die auf der Grundlage von Wasserkefir und Kombucha hergestellt wurden. Das Do-It-Yourself ermöglicht eine schier unendliche Aromenvielfalt. Der Dozent erläutert die Fermentierungsprozesse und gibt Tipps für das Selbermachen Ihrer Softdrinks zu Hause.
Termine
Datum
28.04.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum E.119
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.