

„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
W390004V Resilienz und die Rolle von Städten im Nachhaltigkeitskontext
Beginn | Do., 15.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Anmeldebeginn | 14.07.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Die Bedeutung von Städten im Kontext nachhaltiger Entwicklung ist immens. Weltweit wohnen immer mehr Menschen in Städten - schon heute mehr als die Hälfte. Bis 2050 wird dieser Anteil laut Prognose der UN auf über 68 % steigen, für Deutschland wird ein Anstieg von aktuell 77 % auf fast 85 % erwartet. Parallel zum Urbanisierungstrend steigt die Umweltbelastung in und durch Städte - Menschen in Städten produzieren immer mehr Müll, der entsorgt werden muss, gleichzeitig sind die Bewohner*innen immer stärker vielfältigen Umweltbelastungen ausgesetzt (Lärm, Feinstaub, Bodenversiegelung). Und obwohl Städte nur 2 % der globalen Fläche einnehmen, verbrauchen sie 60 bis 80 % der weltweiten Ressourcen und sind für 75 % des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Campus Neuss der FernUniversität in Hagen.
Termine
Kursempfehlungen
- Exoten, die im Selikumer Park von der Erdgeschichte und vom Klimawandel erzählen (V504109T)
- Online live: Englisch, Starting Easy Conversation A2, entspanntes Lernen, abends (W201803)
- Beim nächsten Wald wird alles anders. Das Ökosystem verstehen (W390000V)
- Warum sich handeln lohnt: Gewinnszenarien in der Klimakrise (W390002V)
- Schloss Arff. Ein spätbarockes Lustschlösschen im Rheinland (W403300T)
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.