

„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
Y703452 Upcycling Werkstatt - In Kooperation mit der Transition Town Initiative Neuss
Beginn | Sa., 09.09.2023, 12:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 3 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Ausrangierten Dingen ein neues Leben geben macht riesigen Spaß und kostet wenig. Aus dem vorhandenen Materialfundus kann Neues gestaltet werden, eigene Projekte können mitgebracht und realisiert werden. So wird z. B. bedrucktes oder beschriebenes Papier zu neuen individuellen Recyclingblöcken. Aufwerten statt Wegwerfen - natürliche Ressourcen werden geschont. Die Werkstatt ist nicht als fester Kurs konzipiert, angefangene Projekte können hier vollendet werden.
Die Termine können jeweils einzeln besucht werden. Bitte Anmeldung zur Abstimmung der geplanten Projekte unter: upcycling@tt-neuss.de
Termine
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.