

Direktorin der VHS Neuss
„Den Wandel zu einem nachhaltigeren Leben und Zusammenleben zu gestalten, kann eine fröhliche Aufgabe sein. Insbesondere wenn man gemeinsam überlegt, diskutiert, plant und handelt. Mehr Lebensqualität, kurz-, mittel- und langfristig: so würde ich das Kernziel der Bildungsangebote im Bereich Nachhaltig Leben beschreiben. Was für schöne Ziele!"
17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung an der VHS Neuss
T502100 WohnSinn! Ein Workshop zum Thema Wohnen
Anmeldebeginn | 17.12.2020 |
Anmeldeschluss | |
Beginn | Sa., 08.05.2021, 11:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Bei diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, Gedanken und Vorstellungen zu einem aktiven, nachhaltigen Wohnen in Gemeinschaft und gegenseitiger Achtung auszutauschen und in Form einer Zukunftsskizze, auch für aktuelle Projekte wie in Neuss Rosellerheide zu formulieren, und diese in die Stadtverwaltung und die Öffentlichkeit zu bringen.
Leitfragen können sein:
- Was gefällt mir an meinem heutigen Wohnen und was will ich verbessern?
- Was heißt Wohnen in der Zukunft für mich?
- Alt und Jung, Single und Familie, Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprache , Inklusion geht das?
- Was brauche ich außer einer Wohnung? (Klön Raum, Werkstatt, einen Platz um nicht allein zu sein, Spielraum für Kinder?)
- Wie gelingt es uns, unsere Bedürfnisse umweltgerecht und nachhaltig umzusetzen?
Termine
Kann Nachhaltigkeit etwas mit der Digitalisierung zu tun haben? Wie steht es um die Neusser Luft? Schmeckt Essen aus geretteten Lebensmitteln lecker?
Maker's Night der VHS und der Transition Town Initiative - digital, nachhaltig, ein Aha-Erlebnis.