Mein persönliches Aha! Erlebnis

"It's complicated" - Politik ist komplex. Bei Veranstaltungen der politischen Bildung in der VHS können Sie sachkundigen Referenten Fragen stellen und sich so selber Ihre Meinung bilden."

Sonderseite: Krieg in der Ukraine

- Online-Vorträge und -Diskussionsrunden verschiedener Volkshochschulen zum Krieg in der Ukraine
- Stellungnahme des Deutschen Volkshochschul-Verbands, der sich mit seinem Institut für Internationale Zusammenarbeit (DVV International) schon seit langem in der Ukraine engagiert.
- Radiobeitrag (Deutschlandfunk): Interview mit Levan Kvatchadze (DVV International) zur Situation in Kiew

Zur Sonderseite

/ Kursdetails

X503004 CareMigration - Bürgerschaftliches Engagement der besonderen Art

Beginn Mi., 29.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldebeginn 09.03.2023
Anmeldeschluss 29.07.2023
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung

Viele ausländische Mitbürger*innen besuchen Integrationskurse, um die deutsche Sprache zu lernen und sie im Alltag anzuwenden. Doch nach Beendigung der Kurse geraten die erworbenen Deutschkenntnisse schnell in Vergessenheit, wenn es keinen Kontakt zu deutschen Mitbürger*innen gibt.

CareMigration fördert die interkulturelle Begegnung von Neusser*innen deutscher und nicht-deutscher Herkunft. Nach einem interkulturellen Training entstehen Tandems zwischen Deutschen und Migrant*innen. Das Besondere dabei ist, dass dieses bürgerschaftliche Engagement in freier Zeiteinteilung geschieht. Mit mehr sozialen Kontakten zur deutschen Bevölkerung fiele Migrant*innen das Hineinwachsen in die Gesellschaft leichter und die Neusser*innen profitieren ebenfalls von der Erfahrung neuer Perspektiven. Außerdem wird die erlernte deutsche Sprache im Alltag angewendet, denn die neu entstehenden Tandems sprechen miteinander Deutsch.





Kursort

E.27

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
29.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.27



Kurs teilen: