

Fachbereichsleiterin
Politik und Gesellschaft
"It's complicated" - Politik ist komplex. Bei Veranstaltungen der politischen Bildung in der VHS können Sie sachkundigen Referenten Fragen stellen und sich so selber Ihre Meinung bilden."
Sonderseite: Krieg in der Ukraine
- Online-Vorträge und -Diskussionsrunden verschiedener Volkshochschulen zum Krieg in der Ukraine
- Stellungnahme des Deutschen Volkshochschul-Verbands, der sich mit seinem Institut für Internationale Zusammenarbeit (DVV International) schon seit langem in der Ukraine engagiert.
- Radiobeitrag (Deutschlandfunk): Interview mit Levan Kvatchadze (DVV International) zur Situation in Kiew
X390001V Der Nutzen starker Institutionen für das Gemeinwohl
Beginn | Mo., 24.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
In seinem Vortrag thematisiert der Psychologie-Professor Martin Beckenkamp mit Blick auf Klimawandel und Umweltverschmutzung die Frage nach den Handlungsmotiven von Menschen. Dabei nimmt er die sogenannte "Tragödie der Allgemeingüter" (English: "tragedy of the commons") in den Blickpunkt, die eine wesentliche Erklärung dafür liefert.
Zur Lösung von Krisen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und dem Verlust der Artenvielfalt sind dem Gemeinwohl verpflichtete Institutionen mit Kontrollen und gegenenfalls Sanktionen erforderlich. So lange Kosten von "Umweltverbrauch" nicht beziffert und auf den Verursacher zurückgeführt werden, sind Gemeingüter wie Wasser, Luft usw. nicht ausreichend geschützt.