

"It's complicated" - Politik ist komplex. Bei Veranstaltungen der politischen Bildung in der VHS können Sie sachkundigen Referenten Fragen stellen und sich so selber Ihre Meinung bilden."
T501007V Deutschland rechts außen
Anmeldebeginn | 17.12.2020 |
Anmeldeschluss | |
Beginn | Fr., 19.03.2021, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Reaktionäre Parteien verzeichnen wachsenden Zulauf - und sie gewinnen sogar Wahlen. Der Hass wächst, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft geraten unter Druck. Doch der Rechtsruck ist kein zufälliges Phänomen - im Gegenteil: Die Rechtsradikalen arbeiten seit Jahrzehnten daran, ihre Pläne umzusetzen, aber Gesellschaft und Politik blieben insgesamt zu passiv. Wie es dazu gekommen sei und warum dennoch Hoffnung bestehe, analysiert der Soziologe Matthias Quent. Der Rechtsextremismusforscher deckt faktenreich die Strategien und Ziele der Rechtsextremen auf.
Die VHS lädt Sie ein, seine Analysen und Vorschläge zu hören und mit ihm darüber zu diskutieren.