

Fachbereichsleiterin
Politik und Gesellschaft
"It's complicated" - Politik ist komplex. Bei Veranstaltungen der politischen Bildung in der VHS können Sie sachkundigen Referenten Fragen stellen und sich so selber Ihre Meinung bilden."
X504014T Exkursion zur Müllverbrennungsanlage Flingern
Beginn | Di., 08.08.2023, 13:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Bis zu 450.000 Tonnen Abfall können in der Müllverbrennungsanlage in Flingern jährlich verbrannt werden. Der dabei entstehende Dampf wird effizient zur Strom- und Fernwärmeerzeugung genutzt.
In der Besichtigung werden der Müllbunker, die in Düsseldorf entwickelte Walzenrostfeuerung, der Aschebunker und die Rauchgasreinigung erläutert. Im Anschluss werden offene Fragen mit dem Besichtigungsleiter besprochen.
Treffpunkt ist am Eingang des Kraftwerks beim Pförtner.
Die Teilnehmer*innen müssen gut zu Fuß sein, festes Schuhwerk tragen und schwindelfrei sein.
(Besucher mit Herzschrittmacher oder Rollstuhlfahrer haben besondere Vorgaben zu beachten.)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Kursempfehlungen
- Veränderung der Arbeitswelt - Sinnentfaltende Arbeitsweltgestaltung im Zeichen von Digitalisierung und Corona (X105210)
- "Sich einmauern ist der Tod" - 125 Jahre Der Stechlin: Fontane als Autor (in) der Moderne (X404180V)
- Fortuna - Exkursion zum leistungsfähigsten Gaskraftwerk der Welt. Betriebsbesichtigung in Düsseldorf (X504010T)
- Exkursion zum Biomasseheizkraftwerk in Düsseldorf Garath (X504012T)
- Zauberformel Resilienz (X601608)