

Fachbereichsleiterin
Politik und Gesellschaft
"It's complicated" - Politik ist komplex. Bei Veranstaltungen der politischen Bildung in der VHS können Sie sachkundigen Referenten Fragen stellen und sich so selber Ihre Meinung bilden."
Sonderseite: Krieg in der Ukraine
- Online-Vorträge und -Diskussionsrunden verschiedener Volkshochschulen zum Krieg in der Ukraine
- Stellungnahme des Deutschen Volkshochschul-Verbands, der sich mit seinem Institut für Internationale Zusammenarbeit (DVV International) schon seit langem in der Ukraine engagiert.
- Radiobeitrag (Deutschlandfunk): Interview mit Levan Kvatchadze (DVV International) zur Situation in Kiew
X503008 Neuss aktiv. Schöffe werden! Informationsveranstaltung für Interessent*innen
Beginn | Mi., 15.02.2023, 17:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Mitte 2023 findet die nächste Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024-2028 statt. Was sind die Aufgaben und Pflichten dieses Ehrenamtes?
Unter dem Motto "Demokratie stärken - Schöffe werden!" werden Interessent*innen über Aufgaben und Pflichten für dieses Ehrenamt informiert. Im nächsten Schritt werden - nach der Wahl - unter dem Titel "Fit fürs Schöffenamt" Schulungen für die neu gewählten Schöff*innen angeboten.
Termine
Kursempfehlungen
- Das neue Betreuungsrecht (X105052)
- Photovoltaik - Eigenstromerzeugung mit der Solaranlage (X105112)
- Hybrid. Top-App's und -Tipps: Wirklich nützliche Smartphone-Anwendungen (X320026)
- Hybrid: Top-Apps - Mit dem Smartphone unterwegs (X320027)
- Digitaler Stammtisch: Im Alter ins Heim - oder dank digitaler Hilfen Zuhause wohnen bleiben (X330006)