

Fachbereichsleiterin
Politik und Gesellschaft
"It's complicated" - Politik ist komplex. Bei Veranstaltungen der politischen Bildung in der VHS können Sie sachkundigen Referenten Fragen stellen und sich so selber Ihre Meinung bilden."
T503020V Online Live Vortrag mit Prof. Benedicte Savoy: Afrikas Kampf um seine Kunst
Anmeldebeginn | 17.12.2020 |
Anmeldeschluss | |
Beginn | Di., 18.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei Vortrag mit schriftlicher Anmeldung |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Der Unterricht findet mit Zoom statt. Was bedeutet Unterricht mit Zoom? |
Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Die Argumente aber, mit denen bereits damals versucht wurde, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute.
Prof. Bénédicte Savoy ist Professorin für Kunstgeschichte an der TU Berlin und am Collège de France in Paris. 2016 erhielt sie den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Sie hat vielfältig zu Kunstraub und Beutekunst geforscht und ist eine der prominentesten Stimmen in der Debatte um die Rückgabe geraubter Kulturgüter in westlichen Sammlungen.
In französischer Sprache! (In Kooperation mit dem Goethe-Institut Paris)